Datentransparenz und DSGVO auf Kryptobasis
Wie die Meisten von euch sicherlich mitbekommen haben, ist am 25.05.18 die neue EU-Datenschutzgrundverordnung kurz DSGVO in Kraft getreten. Da auch ich somit gezwungen war einige Änderungen an der Website vorzunehmen, möchte ich dies im Zuge größtmöglicher Transparenz auch gleichzeitig zum Anlass nehmen euch in diesem Beitrag in einfachen Worten über die Änderungen und die Hintergründe zu informieren.


Was hat sich also für euch auf Kryptobasis geändert?
Unten links seht ihr nun beim erstmaligen Besuch (oder nach löschen der Cookies) einen Cookiehinweis eingeblendet, welcher euch bei Bedarf zur Datenschutzerklärung weiterleitet. Cookies sind für eine komfortable Nutzung der meisten Internetseiten unerlässlich und dienen sehr vielfältigen Zwecken. Beispielsweise wird dort auch sowas wie die Displayauflösung gespeichert, um Inhalte der Website auf euer Gerät angepasst darstellen zu lassen. Jegliche Einstellungen, ob bewusste oder wie im Fall der Displayauflösung unbewusste, werden i.d.R. in Cookies gespeichert. Aber auch für das Tracking oder Werbung werden Cookies gespeichert. Dazu unten mehr.

Tracking & Werbung
Noch einmal zum Thema Tracking und Werbung. Der Ein oder Andere mag sich fragen, warum überhaupt irgendwelche Daten gespeichert werden müssen und wenn es auch nur die IP ist. Das liegt zum einen am Tracking, damit ich sehen kann, wie die Nutzer auf meiner Seite interagieren. Wie viele Zugriffe es also gibt, welche Seiten besonders oft aufgerufen werden und wo beispielsweise viele Nutzer aussteigen. Darüber kann ich keinerlei Personen zuordnen, das dient einzig und allein dazu, den Kontent zu liefern, den ihr haben möchtet und gleichzeitig zu sehen, wo ich Dinge verbessern kann. Zum Anderen gibt es ja noch die Werbung. Die Werbung wäre natürlich nicht zwingend notwendig, hilft mir aber die Seite weiter zu betreiben und somit natürlich auch euch. Der Betrieb einer Internetseite kostet einmalig (Theme, Plugins, Einrichtungsgebühr) und monatlich (Hosting, Domain, SSL Zertifikat, ggf. Support) Geld. Ganz abgesehen von der eigenen Zeit, die alleine für die Verwaltung und Technik drauf geht. Das sind bei einer kleinen Seite wie dieser hier keine riesigen Summen, aber 2 Stellige Euro Beträge sind es monatlich schon und einmalig auch gern mal 3 Stellig. Um diese Kosten ein wenig zu kompensieren, bietet es sich an ein wenig Werbung zu schalten oder Affiliatelinks zu benutzen.
IP EXKURS
Affiliatelinks
Affiliatelinks sind Links bei denen ich bei einem Kauf eines Produktes eine Provision bekomme. Für euch ändert sich dadurch nichts. Ihr zahlt dadurch weder mehr, noch habt ihr einen anderen Nachteil. Ich kennzeichne hier auf Kryptobasis dennoch alle Afiiliatelinks mit einem *Sternchen, damit ihr bereits vor dem Klicken genau wisst, dass ihr beim Klick zu einem Shop weitergeleitet werdet. Ich könnte auch versuchen diese Links extra zu verschleiern oder anderweitig die Leute auszutricksen um Provisionen zu bekommen, aber das ist einfach nicht mein Stil. Ich finde Transparenz wichtig und wenn Jemand gerne aktiv zum Erhalt und zur Unterstützung der Seite beitragen möchte, darf er gerne über meine Affiliatelinks etwas kaufen, was er vllt. sowieso gekauft hätte. Aber die Seite bleibt auch weiterhin für alle Benutzbar, die das nicht tun möchten. Das steht jedem frei. Damit hier kein falscher Eindruck entsteht, durch diese Art von Werbung wird man in aller Regel nicht reich und die Webseite bleibt selbst nach gegenrechnen der Werbeeinnahmen noch ein Verlustgeschäft. Zur Einordnung, meine Provision liegt in der Regel im Schnitt bei 5% des netto Warenwertes. Würdet ihr also über einen meiner Affiliatelinks ein Produkt kaufen welches euch 20€ kostet, würde ich davon 0,84€ brutto vom Anbieter bekommen. Diesen Betrag muss ich aber auch noch ganz normal als Einkommen versteuern. Rechnen wir hier im Mittel mit rund 35% Einkommenssteuer, kommen wir auf 0,55€ die ich am Ende wirklich bekomme. Ihr seht, damit allein nur die laufenden monatlichen Kosten zu decken ist schon gar nicht so einfach und in der Regel nicht möglich. Wer also der Meinung ist, die ganzen Blogger inkl. mir schalten Werbung nur um sich zu bereichern, der irrt. Nur bei wirklich sehr großen Seiten (die auch mehr Kosten haben) steht am Ende ein Plus. Werbung dient in den weit überwiegenden Fällen einfach nur der Kostenreduktion, bleibt im Endeffekt aber ein Verlustgeschäft.

